Den Wohnwagen entdecken
Wohnmobilvermietung
Bottrop
ZAWOMO.DE
Der Wohnwagen
Manchmal auch als Wohnwagen bezeichnet, ist ein Anhänger ohne Verbrennungsmotor. Er ist auch wie ein bewegliches Ferienhaus, das man aufstellen kann, wo man will und wann man will. In den meisten Fällen verfügt er über Schlaf- und Wohnräume, eine Küche und eine Sanitäreinrichtung, wie eine Toilette und ein Waschbecken. Ein Fahrzeug ist jedoch nicht immer ein Fahrzeug. Die Grundausstattung reicht von kleinen Ausführungen, die sich für den Urlaub eines Einzelnen oder eines Paares eignen, bis hin zu großen Wohnwagen, die speziell für den Familienurlaub konzipiert sind. So ist auch besonders sichergestellt, dass jeder Mitreisende die nötige Privatsphäre hat, was auf anfängliche Reisen wichtig ist.
Im Unterschied zu einem Reise-/Wohnmobil benötigt er zur Mobilität einen Zugfahrzeug, also einen PKW.
Auch das sollten Sie bei der Urlaubsplanung bedenken. Denn natürlich kannst Du einen Wohnwagen nur dann ziehen, wenn das Zugfahrzeug über eine Anhängekupplung und die nötige Motorleistung verfügt. In diesem Fall sollten Sie sich zunächst bei Ihrem Händler oder Vermieter nach dem Gewicht Ihres Fahrzeugs erkundigen und Dich ggf. beraten lassen, welcher Fahrzeugtyp am besten geeignet ist.
Die gängigen Wohnwagen hat ein bis zwei Achsen und eine Länge von zwei bis vier Metern. Die größeren Modelle können bis zu 8 Meter lang sein. Die Innenausstattung variiert je nach Hersteller und Modell. Von einer sehr einfachen Ausstattung mit eingebauten Polstermöbeln und vorinstallierten elektronischen Geräten bis hin zu opulenten Designermöbeln mit Smarthome- Integration gibt es für jeden Bedarf eine Option. Das Innere eines Wohnmobils ist in der Regel aus Holz oder Kunststoff gefertigt. Auch in der Größe unterscheiden sich die Wohnmobilmodelle stark. Vom kompakten 2-Personen-Wohnwagen über den modernen Activity Caravan bis hin zum geräumigen Family Caravan bietet der Markt für jeden Bedarf und jede Vorliebe ein passendes Fahrzeug. Du suchst ein Fahrzeug zum Mieten oder Kaufen, das gut zu Ihnen passt.
Für wem eignet sich der Wohnwagen?
Der Unterschied zwischen einem Wohnmobil und einem Wohnwagen besteht darin, dass ein Wohnwagen ein Fahrzeug benötigt, um ihn zu transportieren. Während der Wohnwagen auf einem ausgewählten Camping- oder Stellplatz als Wohnraum genutzt wird, kann der PKW abgekoppelt Werden und die Umgebung erkundet Werden. Besonders für Caravaning-Urlaubern, die ihren Urlaub am liebsten an einem Ort verbringen, ist dieser Fahrzeugtyp ideal. Ein weiterer Vorteil des Caravans sind die geringeren Anschaffungskosten.
Wer darf Wohnwagen fahren?
Es ist wichtig zu wissen, wann der Führerschein ausgestellt wurde und wie hoch das Gesamtgewicht des Pkw-Caravan-Gespanns ist. Alle Pkw-Caravan-Kombinationen bis 18,7 können theoretisch mit einer Führerscheinklasse 3 (ausgestellt vor 1999) gefahren werden. Wer einen B-Führerschein (ausgestellt nach 1999) hat, darf Kombinationen bis zu 3,5 t fahren.
Vorteile auf einen Blick
Mit einem Wohnmobil kannst Du deinen Urlaub mobil verbringen. Wohnwagen sind eine gute Möglichkeit, längere Zeit fern von zu Hause zu verbringen, vor allem, wenn Du einen vorzeitigen Aufenthalt planst. Der PWK kann weiter für die Fortbewegung genutzt werden. Da Wohnwagen nicht über eine eigene Motorisierung verfügen, sind Sie oft preiswerter als Reisefahrzeuge/Wohnmobile.